Nachtisch im Glas
Nachtisch im Glas
Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht und sieht
dabei noch super aus. Toll ist, dass es sich super vorbereiten lässt und im
Kühlschrank noch richtig gut durchzieht. Das Rezept reicht für 4 normale oder 6
kleine Gläser.
Zutaten:
- 200ml Sahne
- 1. Pck. Sahnesteif
- Muffingrundrezept auf einem Blech gebacken
- gefrorene Früchte z. B. Brombeeren oder Himbeeren
- 2. Pck Vanille Zucker für die Sahne
- etw. Puderzucker zum bestäuben
- Optional: Likör zum Tränken
Zubereitung:
- Den Muffinteig nach Anleitung zubereiten und auf ein großes Blech geben und ca. 20-25 Minuten bei 170 Grad Umluft backen. Wichtig ist die Stäbchenprobe, dabei seht ihr ob der Teig wirklich fertig ist.
- Während die Teiggrundlage im Ofen ist, könnt ihr die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker aufschlagen, danach einfach kalt stellen.
- Die Früchte aus dem Eisfach nehmen und in einer Schale beiseite stellen.
- Den Kuchenteig aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
- Jetzt nehmt ihr ein Glas und stecht damit so viele Kreise wie möglich auf dem Blech aus. Wichtig: Das Glas sollte ein bisschen schmaler sein, als die Gläser in die später das Dessert kommt.
- Die Kreise könnt ihr auf einem Teller beiseite stellen. Die Teigreste können jetzt mit der Hand zerbröselt werden und dienen als erste Schicht im Glas.
- Jetzt nehmt ihr euch eure vier bis sechs Gläser und beginnt das Dessert zu schichten.
- Als erstes kommt die Krümelschicht, die ihr optional mit ein bisschen Likör eurer Wahl tränken könnt.
- Jetzt gebt ihr abwechseln einen Klecks Sahne, ein paar Früchte und einen Kuchenkreis in euer Glas, bis euch die Höhe gefällt. Wichtig ist, dass die letzte Schicht mit einem Kuchenboden abschließt.
- Fertig ist euer Nachtisch im Glas!
- Kurz vor dem Servieren könnt ihr den Nachtisch noch mit etwas Puderzucker bestäuben und ein wenig Deko oben drauf setzen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Lena
Kommentare
Kommentar veröffentlichen